Knigge-Seminar für Führungskräfte

icons-scillseite4.jpg

Mit aktuellen Umgangsformen fit für Ihre Karriere!

Neben unseren fachlichen Kompetenzen ist unsere persönliche Beziehung zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Mitmenschen heute mehr denn je bestimmender Erfolgsfaktor.

Es geht nicht um steife und verstaubte Regeln, sondern um zeitgerechte Umgangsformen, die zu uns passen. Sie vermitteln Respekt und Wertschätzung für unser Gegenüber mit dem Ziel, einen Rahmen für ein angenehmes und konstruktives Miteinander zu schaffen.

Wer die Regeln moderner Umgangsformen beherrscht und lebt, strahlt Souveränität und Sympathie in jeder Situation im Geschäftsleben aus und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck. Außerdem gestalten Sie so
eine positive Unternehmenskultur, gewinnen und binden Mitarbeiter und sind erfolgreicher mit Ihrem Team. Frischen Sie mit diesem Seminar Ihre Kenntnisse auf und ergänzen Sie sie.

INHALTE

  • Der erste Eindruck

  • Grüßen, Begrüßen, Vorstellen, Bekanntmachen

  • Souveränes Auftreten durch Haltung, Körpersprache und Sprache

  • Der Dresscode

  • Small Talk gekonnt

  • Wertschätzender und respektvoller Umgang im Unternehmen

    Fragen Sie hier nach einem Angebot.

 

Knigge-Seminar für
Auszubildende

icons kniggeseminare2.jpg

Knigge-Seminar für Auszubildende

Mit Knigge- und Benimm-Regeln souverän in der Ausbildung!

Gute Umgangsformen sind nicht nur ein Trend, sondern ein Erfolgsfaktor für alle Mitarbeiter und besonders auch für Azubis.

Wenn junge Leute in das Berufsleben starten, betreten sie Neuland. Das bedeutet, dass sie sich zum ersten Mal im beruflichen Umfeld mit neuen Regeln, bestimmten Umgangsformen, angemessener Kleidung, angepasster Kommunikation und unbekannten Hierarchieformen auseinander setzen müssen.

Wenn Azubis diese Regeln kennen und ehrlich leben, vermeiden sie Fettnäpfchen, wirken sympathischer und strahlen Sicherheit aus. Dies wiederum bewirkt ein gutes Arbeitsklima und erzeugt ein positives Firmenimage.

In diesem Seminar lernen Auszubildende alle wichtigen Umgangsregeln für ein erfolgreiches Miteinander im Unternehmen.

INHALTE

  • Der erste Eindruck
  • Grüßen, Begrüßen, Vorstellen, Bekanntmachen
  • Der höfliche Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden
  • Anreden, Titel, Sie und Du
  • Situationsgerechtes Outfit
  • Körpersprache: Sprechen ohne Worte
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit & Co
  • Hierarchien – bitte beachten
  • Verhalten in der Kantine

 Fragen Sie hier nach einen Angebot.

Moderiertes Knigge-Dinner

icons kniggeseminare3.jpg

Stil & Etikette sind gefragt – Erfolg mit guten Tischsitten beim Geschäftsessen

Egal ob beim Business-Lunch mit Ihren Kunden, bei einem Dinner mit Kollegen oder bei einem Gala-Event: Fettnäpfchen möchte jeder vermeiden.

Selbst an der gedeckten Tafel entscheiden oft stilsicheres und souveränes Verhalten über geschäftlichen Beziehungen, über unseren persönlichen Erfolg und über das Image unseres Unternehmens.

Kennen Sie die Situation? Sie sind zu einem Geschäftsessen eingeladen oder Sie laden Ihre Kunden in ein Restaurant ein und Sie stellen sich Fragen wie:

Wer betritt das Restaurant zuerst? Wie esse ich denn das? Wie filetiere ich einen ganzen Fisch? Diese und viele weitere Fragen werden in lockerer Atmosphäre und mit viel Humor bei einem moderierten Dreigang-Menü von Business-Knigge Trainerin Susanne Beckmann beantwortet:

WEITERE FRAGEN AN DIESEM ABEND SIND ZUM BEISPIEL:

  • Budgetgestaltung im Restaurant
  • Ist Anstoßen anstößig?
  • Wohin mit den Utensilien am Tisch?
  • Der Umgang mit Malheurs
  • Die Bestecksprache

Unter Berücksichtigung Ihres vorgegebenen Budgets unterstütze ich Sie gerne bei der Auswahl des Restaurants und der Zusammenstellung des Menüs. Dieses Angebot eignet sich für Weihnachts-und Betriebsessen, Kunden-Events, für Abendveranstaltung nach Tagungen oder einfach dann, wenn Sie Ihren Mitarbeitern etwas Nützliches mit etwas Schönem in Verbindung schenken möchten.

Fragen Sie hier nach einen Angebot.

Knigge-Seminar für Aussendienst/Vertrieb

icons kniggeseminare.jpg

Business-Etikette-Training – Ihr Auftritt ist entscheidend!

Vorbei sind die Zeiten mit ausschließlichem Vorsprung von Zahlen, Daten,
Fakten, denn auf den Menschen kommt es an!

Gute Umgangsformen im Kundenkontakt vermitteln Achtung, Respekt, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme. Dies sind oft die Erfolgsfaktoren im Geschäftsleben.
Wer authentisch die modernen Benimmregeln kennt und lebt, hat einen klaren
Wettbewerbsvorteil und schafft nachhaltige Kundenbeziehungen.

Außerdem bewirkt ein stilvolles Auftreten Souveränität und ein positives Image.
Denn für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance.

INHALTE

  • Der erste Eindruck
  • Begrüßen, Bekanntmachen, Vorstellen
  • Angemessene Geschäftskleidung zu jedem Anlass
  • Sprechen auch ohne zu sprechen – unsere Körpersprache
  • Small Talk gekonnt
  • Gästebetreuung im Unternehmen und auf Messen

    Fragen Sie hier nach einen Angebot.

Knigge-Seminar für
Messen und Kongresse

icons kniggeseminare4.jpg

Professionell repräsentieren und erfolgreich kommunizieren

Die Teilnahme eines Unternehmens auf Messen, Kongressen und Ausstellungen ist ein wichtiges Marketing-und Vertriebsinstrument. Das Image und die Professionalität der Firma und ihrer Mitarbeiter wird hier sehr deutlich und sichtbar.

Folglich ist es nicht nur von großer Bedeutung eine präzise Vorbereitung zu erarbeiten, sondern auch ein geschultes Team in gepflegter Kleidung mit guten Umgangsformen am Stand einzusetzen.

In diesem Seminar lernen Mitarbeiter und Führungskräfte, wie sie ihr Unternehmen optimal repräsentieren und chancenreich agieren.

INHALTE

  • Gepflegtes Äußeres: Das passende Outfit für diesen Anlass
  • Kontaktaufbau, wertschätzende Kommunikation
  • Körpersprache: Sprechen ohne Worte
  • Verhalten auf dem Stand
  • Small Talk: Ihr Entree für gute Gespräche
  • Gästebewirtung
  • Der Umgang mit Visitenkarten
  • Was Sie unbedingt vermeiden sollten

Fragen Sie hier nach einen Angebot.